Von allen gefürchtet ist die Alzheimer Erkrankung. Der Beginn der Erkrankung liegt oft Jahre vor der ersten Diagnose. Leichte Gedächtnis- und Wortfindungsstörungen können erste Anzeichen einer Demenz sein. Trotz der sehr guten Diagnostik kann die aktuelle Therapie kann nicht heilen, lediglich die Symptome lindern. Ziel ist es die Krankheit in einem sehr frühen Stadium zu behandeln und die Lebensqualität lang zu erhalten. Aus diesem Grund arbeitet die aktuelle Forschung an neuen Therapieansätzen bei ersten Anzeichen von Gedächtnisstörungen.
In einer zweiteiligen Vortragsreihe werden Prof. Dr. Josef Gertz (Universität Leipzig) und Alexandra Blietz, Biochemikerin AFL, Sie über den aktuellen Stand der Forschung von zunehmenden Gedächtnisstörungen und mögliche Therapieansätze aufklären. Anschließend stehen unsere Studienärzte und Mitarbeiter für Fragen, Diskussionen und Anregungen zur Verfügung.
PDF Download